Die Mecadi 1000 bar Messzelle – eine Eigenentwicklung
Die 1000 bar Permeationszelle ist eine innovative Eigenentwicklung von Mecadi, die speziell für anspruchsvolle Permeationstests im Bereich Wasserstoff- und Druckbehälter-Technologie konzipiert wurde. Sie erfüllt nicht nur die relevanten Normen CSA/ANSI CHMC 2:19 und ISO 11114-5:2022, sondern geht mit modifizierten technischen Details und Verbesserungen darüber hinaus, um Plattenmaterialien bei hohen Drücken und/oder hohen Temperaturen hinsichtlich Permeation charakterisieren zu können.
Warum 1000 bar?
Die Wasserstofftechnologie gewinnt bei der Entwicklung nachhaltiger Energiequellen zunehmend an Bedeutung. Materialien für die Herstellung von Tanks, Rohren oder Dichtungen sind die Grundlage für eine Wasserstoffinfrastruktur. Heutige Hochdruckgasspeicher arbeiten meist bei 350 bis 700 bar. In der Entwicklung werden noch extremere Drücke bis 1000 bar angestrebt, um die Speicherdichte weiter zu erhöhen. In diesem Zusammenhang sind die Dichtheit und Sicherheit der verwendeten Materialien und Behälter, insbesondere unter extremen Bedingungen, von entscheidender Bedeutung.
Permeationsmessungen bei > 350 bar, wie sie in modernen Wasserstoff-speicher und -transporttechnologien auftreten, sind unverzichtbar, um die Eignung von Werkstoffen für den Umgang mit Wasserstoff unter Druck zu bewerten. Wasserstoff neigt aufgrund seiner geringen Molekülgröße und seines hohen Diffusionsvermögens dazu, durch viele Materialien zu diffundieren, was zu Sicherheitsrisiken und Effizienzverlusten führen kann.
Die Bestimmung der Permeationskenndaten bei hohen Drücken stellt sicher, dass Werkstoffe die Anforderungen an Dichtheit und Langzeitbeständigkeit erfüllen. Darüber hinaus können Materialauswahl, Design und Kosten optimiert werden, um die Sicherheit und Effizienz von Wasserstoff-speicher- und -transportsystemen zu maximieren.

Mecadi 1000 bar Permeations-Messzelle
Die Vorteile unserer Dienstleistung:
- Repräsentative Testbedingungen: Wir bieten Tests unter Druck- und Temperaturbedingungen an, die den tatsächlichen Einsatzbedingungen in Wasserstoffspeicherbehältern und Fahrzeugen entsprechen.
- State-of-the-art Technologie: Unser Messaufbau stellt sicher, dass alle Permeationsmessugen mit dem höchstmöglichen Grad an Genauigkeit und unter exakten spezifizierten Bedingungen durchgeführt werden.
- Flexibilität bei Prüfbedingungen: Wir bieten einen hohen Grad an Anpassung, um Ihren speziellen Anforderungen (einschließlich variabler Druck- und Temperaturprofile und verschiedener Gasmischungen) gerecht zu werden. Für Hochdruckmessungen > 350 bar bieten wir prinzipiell die manometrische Methode (ISO 15105; CSA/ANSI CHMC 2:19) oder die Trägergasmethode an.
- Schnelligkeit und Effizienz: Durch den Einsatz fortschrittlicher Technik können wir Ihnen schnelle Ergebnisse liefern, die für die Produktentwicklung und Zulassung entscheidend sind.
- Individuelle Beratung: Unser Team steht Ihnen beratend zur Seite, um die besten Testmethoden für Ihre spezifischen Materialien und Anforderungen zu ermitteln.
Prüftemperaturen und Nachweisgrenzen
Unser Labor ermöglicht die Durchführung von Permeations-Prüfungen bei Temperaturen im Bereich von -40 °C bis +150 °C. Die Nachweisgrenzen für die Permeations-Messungen in der Mecadi Hochdruck-Messzelle sind in den einschlägigen Normen festgelegt und hängen von Prüfmethode, Prüfmedium und Prüfmaterial ab. Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihren spezifischen Anwendungsfall zu besprechen.
Prüfmedien
Die Mecadi-Hochdruck-Messzelle ist speziell für den Einsatz mit Wasserstoff bei extremen Bedingungen konzipiert. Auch alternative Prüfmedien können realisiert werden. Bei spezifischen Anforderungen oder Mischungsverhältnissen beraten wir Sie gerne.
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mehr über unsere Hochdruck-Messzelle erfahren oder benötigen Sie ein maßgeschneidertes Angebot? Unser Expertenteam steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unser Online-Formular oder direkt per E-Mail oder Telefon. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Anforderungen und finden die Lösung für Ihre Materialtests.
Verwandte Normen
CSA/ANSI CHMC 2:19 GB/T 42610-2023
Übrigens: Eine vollständige Auflistung unserer Prüfmethoden und Dienstleistungen finden Sie hier: https://www.mecadi.com/de/permeationsmessungen/ (weitere auf Anfrage)